Unser zweiter Hofbesuch führt uns zum Biolandhof Mammoißel in Mammoißel bei Luckau.

Nach dem erfolgreichen Hofbesuch bei den Ziegen führt uns jetzt der 2. Hofbesuch zu einem

Bioland Hof der seit 30 Jahren Bioland-Gemüse anbaut.

Dort führt Aram Quis den von seinem Vater Uli aufgebauten Hof weiter, auf dem
dieser bereits in den 80er Jahren Gemüse biologisch anbaute.

So stelle sich sich vor:

Seit über dreißig Jahren bauen wir in Mammoißel aus Überzeugung Gemüse nach
Bioland-Richtlinien an. Wichtig sind uns beim Anbau guter Lebensmittel ein schonender
Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen, der Erhalt einer möglichst großen
Sortenvielfalt und der für uns selbstverständliche Verzicht auf künstliche Dünger,
Herbizide und Pestizide. Neben dem Gemüseanbau halten wir eine kleine
Milchschafherde, backen in unserer Backstube bestes Vollkornbrot im Holzbackofen und
hegen und pflegen eine Obstbaumwiese mit alten Apfelbäumen, deren Früchte wir
teilweise in Kombination mit Gemüse frisch vom eigenen Acker zu unseren leckeren
Apfelsäften pressen lassen.“
Unter der Marke „Bio im Wendland“ betreibt Arams Schwester Martha die Vermarktung
der angebauten und weiterverarbeiteten Produkte.

Termin: Samstag, den 30. April 2022, ab 15 Uhr

Ort: Biolandhof Mammoißel, A. u. M. Quis GbR, Mammoißel 12, 29487 Luckau

Tel. 05844 7932, Mail: info@biolandhof-mammoissel.de,

www.biolandhof-mammoissel.de

Kosten für Führung und evtl. Verkostung werden den Teilnehmern noch mitgeteilt.

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung: bis Samstag, den 23. April an:

Walter Dieckmann, Mail: waldieck@posteo.de, T. 04134-383, Mob. 0176 45276724