Post vom Ernährungsrat Lüneburg NL 2-22

„Was wäre, wenn…“ sind die machtvollsten Worte, die wir in diesem
historischen Moment brauchen. Aber sie müssen gefolgt werden von einem
„Und, gehen wir’s an?“
ROB HOPKINS (Begründer der Transition Town Bewegung)

hier die neuen Informationen des Ernährungsrates:

Regional genießen:

Wie beim letzten Rundbrief angekündigt, hatten wir am 23.März eine Veranstaltung mit Erzeuger:innen und Verbraucher:innen,

zum Thema regionale Lebensmittel und wie werden sie am besten vermarktet.

Ca 40 Besucher:innen waren zu der Veranstaltung ins Brauhaus Nolte gekommen.

Für die Vertiefung des Themas wird es am 4.Mai einen weiteren Termin geben, wir hoffen dann auch eine

Arbeitsgruppe zu bilden, die die weitere Planung vorantreibt.

Hofbesuche:

Der zweite Hofbesuch steht jetzt vor der Tür.

Am Samstag, den 30.April geht es zum Biolandhof Mammoißel in Luckau.

Die Hofbesuche sind ein gemeinsames Projekt von Slow Food und dem ERLG.

Die Beschreibung und Adresse findet ihr auf unserer Internetseite

https://ernaehrungsrat-lueneburg.de/unser-zweiter-hofbesuch-fuehrt-uns-zum-biolandhof-mammoissel-in-mammoissel-bei-luckau/

Saatgutfestival:

Wir möchten nochmal an das diesjährige Saatgutfestival  am 23. April erinnern.

Das Festival findet im WIRGarten statt und wir vom Ernährungsrat Lüneburg sind mit einem Informationsstand

dort vertreten. ttps://ernaehrungsrat-lueneburg.de/Veranstaltung/saatgutfestival/?instance_id=4

Zukunftsrat Lüneburg e.V. i.G.

Der Ernährungsrat Lüneburg ist ja auch eine Gruppe des Zukunftsrates Lüneburg.

Wir haben jetzt einen gemeinnützigen Verein gegründet und können jetzt auch Spenden annehmen und Förderanträge stellen.

Wir freuen uns über möglichst viele Unterstützer:innen um dem Engagement für eine sozial und ökologisch nachhaltiges Lüneburg eine
starke und konzertierte Stimme zu geben.

Interessierte finden das Mitgliedsformular hier: https://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/04/Antrag-auf-Mitgliedschaft.pdf

Weitere Informationen auch zu den Terminen und die Zugangsdaten für online Treffen,findet ihr auf unserer Internetseite

https://ernaehrungsrat-lueneburg.de

Viele Grüße, frohe Ostern und vielleicht ein Treffen auf dem Saatgutfestival

Horst

vom Kernteam Ernährungsrat