Regio Challenge Lüneburg
– Iss, was um die Ecke wächst!
Worum geht es?
Im Alltag gehen Menschen schnell in den Supermarkt und machen sich kaum Gedanken über lange Transportwege oder die vielen Stationen der Wertschöpfungskette, die ein Lebensmittel durchläuft, bis es im Supermarktregal liegt.
Die Regio-Challenge will dies ändern! Sieben Tagen lang darf man nur essen und trinken, was vollständig in einer Entfernung von maximal 50 km entstanden ist. Es dürfen lediglich zwei Joker benannt werden, also zwei Lebensmittel, die es regional nicht gibt und auf die man auf keinen Fall verzichten wollte, zum Beispiel Schokolade oder Kaffee.
Wie?
Jeder kann mitmachen – Für sich allein. Mit anderen. Als Regio Team. Während der Regio Challenge dürfen nur Lebensmittel konsumiert werden, die in maximal 50 km Entfernung komplett entstanden sind. Jede*r ist aufgerufen, während der Woche einmal genau zu überlegen, was man so täglich zu sich nimmt und welche regionalen Alternativen es geben könnte und dann regionale Rezepte auszuprobieren.
Die Teilnehmenden werden allerdings nicht allein gelassen! Alle Teilnehmenden werden von uns begleitet und erhalten zu Beginn der Challenge eine Liste mit regionalen Erzeuger*innen sowie während der Challenge hilfreiche Tipps und Rezepte zum Nachkochen. Und nicht nur das – wir planen ein gemeinsames Kochevent vor der Challenge, bei dem wir virtuell zusammen kochen und Tipps für die perfekte Regio Challenge austauschen können.
Das Konzept der Regio-Challenge ist nicht von uns erdacht sondern von Engagierten der Bewegung für Ernährungssouveränität. Infos zur bundesweiten Challenge findet man hier
Du hast jetzt Lust bei der Organisation der Challenge mitzumachen? Melde Dich bei uns!
Planungsteam Challenge
Walter Diekmann und Horst Jäger
kontakt@ernaehrungsrat-lueneburg.de
oder direkt telefonisch 0178 4748603